DEHAG Hospitality Group AG, Eschborn
Gemeinsam für den Klimaschutz: Die DEHAG Hospitality Group AG, zu der die Unternehmen allinvos, BWH Hotels Central Europe, progros und unitels gehören, hat im Rahmen ihres jährlichen Social Days eine große Baumpflanzaktion im Taunus organisiert. So trafen sich Anfang November rund 60 Mitarbeitende aus allen Firmen der DEHAG im hessischen Schmitten und pflanzten im so genannten Herzenswald insgesamt mehr als 350 Bäume.
Eschborn, 11. November 2024
Nachhaltiges Engagement bei der DEHAG Hospitality Group: Anfang November pflanzten die Teams der Unternehmen allinvos, BWH Hotels Central Europe, progros und unitels mehr als 350 Bäume im Herzenswald Schmitten im Taunus. Die Baumpflanzaktion wurde von der DEHAG Hospitality Group AG - die Holding der Unternehmen allinvos, BWH Hotels Central Europe, progros und die unitels - im Rahmen ihres diesjährigen Social Days durchgeführt. „Nachhaltiges Engagement wird bei uns auch im Alltag großgeschrieben. Durch diese Aktion wollen wir nicht nur aktiv etwas für den Umweltschutz tun, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Teamarbeit setzen. Der Tag war geprägt von Motivation, Freude und dem gemeinsamen Ziel, unsere Verantwortung für den Klimaschutz aktiv wahrzunehmen. Ein großes Dankeschön gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit vollem Einsatz dabei waren“, erklären Marcus Smola und Jochen Oehler, beide Vorstände der DEHAG Hospitality Group AG. Die Initiative des DEHAG Social Days, bei dem sich alle Mitarbeitenden für ein nachhaltiges Projekt engagieren können, wurde von der unternehmensinternen Nachhaltigkeitsgruppe ins Leben gerufen und organisiert. „Die Baumpflanzaktion war ein großer Erfolg, und Spaß hat es auch noch gemacht. Unsere Hotels bei BWH Hotels arbeiten bereits eng mit einem Partner für Wiederaufforstungsprojekte in Afrika zusammen. So ist die Idee entstanden, dass wir auch hier direkt vor Ort einen Beitrag für den Wald leisten können und deshalb haben wir uns bei der diesjährigen Aktion ganz bewusst für ein sehr lokales Projekt entschieden“, erzählt Carmen Dücker, CEO bei BWH Hotels Central Europe und Vertreterin der Geschäftsführung in der DEHAG Nachhaltigkeitsgruppe. Die Baumpflanzaktion wurde dabei in enger Zusammenarbeit mit dem Feldbergregion e.V. durchgeführt – der Verein betreut den Herzenswald Schmitten und setzt sich aktiv für den Umwelt- und Naturschutz in der Feldbergregion ein. Weitere Informationen über den Herzenswald Schmitten.
DEHAG „My Social Day“ – Soziales Engagement der Mitarbeitenden fördern
Neben dem gemeinsamen jährlichen Social Day der DEHAG haben alle Mitarbeitenden der DEHAG Hospitality Group AG, die Möglichkeit, einen Tag Sonderurlaub zu nehmen, um sich für soziale und wohltätige Zwecke zu engagieren. „Wir haben uns als Unternehmen im Rahmen der ESG-Kriterien nicht nur die Reduzierung des CO²-Verbrauches zur Aufgabe gemacht, sondern möchten durch den bezahlten Sonderurlaub aktiv auch das persönliche soziale Engagement unserer Mitarbeitenden unterstützen“, erklärt Sabine Kutschka, Direktorin Human Relations bei der DEHAG Hospitality Group. Dabei kann frei gewählt werden, welche eigenen Herzensprojekte unterstützen werden sollen - sei es als „Besuchspate für Senioren“ oder „Helfer bei der Tierrettung“.
Nachhaltigkeitsgruppe der DEHAG Hospitality Group
Das Thema ESG ist bei der DEHAG Hospitality Group AG ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Ein vor einigen Jahren eigens ins Leben gerufenes interdisziplinäres Team mit Mitarbeitenden aus allen DEHAG-Unternehmen und aus allen Hierarchiestufen steuert die nachhaltigen Maßnahmen der Unternehmensgruppe operativ und treibt neue Projekte firmenintern voran. Bei der so genannten ESG-Gruppe, die derzeit aus rund 20 Mitgliedern besteht, können alle mitmachen und sich engagieren – vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer. So ist aus jedem Unternehmen der DEHAG mindestens ein Mitarbeitender repräsentativ in der Gruppe vertreten. Durch den Input, den die Mitglieder aus verschiedenen Abteilungen und allen Unternehmen mitbringen, entsteht ein differenzierter Austausch zu Nachhaltigkeitsthemen in der Hospitality-Branche. Die Nachhaltigkeitsgruppe hat bereits in der Vergangenheit unterschiedliche Aktionen im Rahmen von ESG für die Unternehmensgruppe organisiert. Dazu gehört beispielsweise ein interner ESG-Tag, bei dem unternehmensweit Ideen zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategien gesammelt und wichtige Aufklärung geleistet wurde.
Dieses und weitere Pressebilder senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu:
Über DEHAG Hospitality Group AG - 1 COMPANY. 1000 MÖGLICHKEITEN
Zur DEHAG Hospitality Group AG mit Sitz in Eschborn gehören die vier Unternehmen allinvos GmbH, BWH Hotels Central Europe GmbH, progros GmbH und unitels GmbH, die ein umfassendes Dienstleistungsangebot für Hotels und Hotelgruppen anbieten. Von Privathoteliers 1984 unter dem Namen „Deutsche Hotel Service AG“ (DEHAG) gegründet, zählt die heutige DEHAG Hospitality Group AG zu den größten Hotel-, Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Hospitality Branche in der Region DACH und Central Europe. Ziel der gesamten Unternehmensgruppe ist es, den wirtschaftlichen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit der Partnerhotels zu erhöhen und langfristig zu sichern. So bilden die Dienstleistungen und Lösungen der DEHAG alle Bereiche ab, um ein Hotel erfolgreich zu entwickeln, zu eröffnen und operativ zu führen: Von der Machbarkeitsstudie über die Konzeption, den Erwerb oder das Betreiben und Managen von Hotels, der kompletten Inneneinrichtung und Ausstattung, der Digitalisierung der Customer Journey sowie aller kaufmännischen Prozesse, der Finanzbuchhaltung inklusive smartem Controlling bis hin zu Marketing, Distribution und Revenue Management. Außerdem ist die DEHAG über die BWH Hotels Anbieter von 19 Hotelmarken, so dass ein Hotel Zugang zu einer vielseitigen Markenwelt mit internationaler Sichtbarkeit hat. Alle Dienstleistungen der DEHAG Unternehmen bauen aufeinander auf und lassen sich individuell miteinander kombinieren und vernetzen. Die Unternehmensgruppe ist heute in 14 Ländern Europas tätig und beschäftigt insgesamt über alle Firmenbereiche rund 500 Mitarbeitende. Zum Netzwerk der DEHAG zählen mehr als 1.500 Hotels und Hotelketten sowie 600 Lieferpartner. Alle Aktionäre der DEHAG Hospitality Group AG sind ausschließlich die Inhaber oder Betreiber der BWH Hotels in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.
Weitere Informationen: www.dehag.ag www.allinvos.de www.bw-kg.de www.bwhhotels.de www.bestwestern.de www.progros.de www.unitels.de
Weitere Informationen und Pressekontakt:
DEHAG Hospitality Group AG
Anke Cimbal, Head of Corporate Communications
Frankfurter Straße 10-14, 65760 Eschborn
Tel. +49 (61 96) 47 24 -301
E-Mail: presse@dehag.ag Internet: www.dehag.ag
Statistische Analyse: Statistische Analyse ist die Verarbeitung und Darstellung von Daten über Nutzeraktionen und -interaktionen auf Websites und Apps (z.B. Anzahl der Seitenbesuche, Anzahl der eindeutigen Besucher, Anzahl der wiederkehrenden Besucher, Einstiegs- und Ausstiegsseiten, Verweildauer, Absprungrate, Betätigung von Schaltflächen) und ggf. die Einteilung von Nutzern in Gruppen aufgrund technischer Daten über die verwendeten Softwareeinstellungen (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Spracheinstellung, Bildschirmauflösung).
Reichweitenmessung: Reichweitenmessung ist die Besuchsaktionsauswertung durch Analyse des Nutzungsverhaltens in Bezug auf die Feststellung bestimmter Nutzeraktionen und Messung der Effektivität von Online-Werbung. Gemessen wird die Anzahl der Besucher, die z.B. durch das Anklicken von Werbeanzeigen auf Websites oder Apps gelangt sind. Darüber hinaus kann die Rate der Nutzer gemessen werden, die eine bestimmte Aktion ausführen (z.B. Registrierung für den Newsletter, Bestellung von Waren).
Weitere Informationen zum Datenschutz und den einzelnen Funktionalitäten unserer Websites sowie zum Drittlandtransfer finden Sie in unseren allgemeinen Datenschutzhinweisen unter https://dehag.ag/datenschutz.html
Mit der Auswahl „Tracking akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites der DEHAG Hospitality Group AG zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Dies ermöglicht es uns, die Funktionalitäten unserer Website sicherzustellen und stetig zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt zur statistischen Analyse und Reichweitenmessung. Sie können unter Datenschutzeinstellungen Ihre Einwilligung auf Grundlage weiterer Informationen auch für einzelne Zwecke oder einzelne Funktionen erteilen und dort jederzeit für die Zukunft widerrufen.